Über mich
Ich bin Sandra und seit etwa 20 Jahren Physiotherapeutin.
Ob in den Straßen oder am Strand... ich bin fasziniert davon wie sich Menschen bewegen.
Mein intensiver Drang nach mehr Wissen hat mich auf den Weg der Osteopathie geführt, die ich im Jahr 2014 erfolgreich mit Diplom abgeschlossen habe.
Mein Kontakt zum Yoga entwickelte sich über meine Patienten, die mich immer wieder darauf angesprochen haben, ob ich selbst Yoga üben würde. Meine Übungsauswahl für die Patienten kam dem sehr nahe. Nach mehreren Nachfragen war mein Interesse geweckt. Ich wollte erfahren was es mit diesem „ominösen Yoga“ auf sich hat, was für mich, zugegebner Maßen, damals noch eher esoterisch wirkte. Esoterik hin oder her, die dynamischen Flows (Bewegungsabfolgen) die ich in den ersten Yogastunden kennenlernen durfte, habe ich einfach als wunderbar empfunden.
So bin ich regelmäßig in Stunden gegangen.
Was mir diese Stunden an Hintergrundwissen nicht vermitteln konnten, erfuhr ich dann bei meiner Ausbildung zum Hatha- und Vinyasa Yogaleherer und auch zum Yin- und Faszienyogalehrer.
Doch um ehrlich zu sein konnte sich mein Physiotherapeutenherz nicht so recht mit dem Gedanken anfreunden, dynamische Flow´s zu unterrichten.
Warum wirst du dich zu recht fragen:
Viele der Asanas (Übungen) sind für die bequeme Körperphysiologie sehr fordernd, manchmal zu fordern. Das haben meine Erfahrungen über viele Jahre hinweg gezeigt.
Meine Suche nach „meiner Form Yoga zu unterrichten“ hielt also an. Eine zufällige Internetsuche brachte mich zu einer noch recht unbekannten Yogaform namens: YogAlign. Diese Form beinhaltet alles was ich persönlich schätze und sogar beruflich zu 100% vertreten kann.
Wenn Du dich für eine Yogastunden bei mir interessierst, wirst du eine Mischung aus all meinem Wissen bekommen, was ich über die Jahre angesammelt habe...